Es gibt viele Wege nach Rom…

Der technologische Fortschritt macht es möglich. Noch nie war es so einfach Wissen abzurufen, oder Wissen zu verkünden. In einer sich immer schneller drehenden Welt, gibt es viele Möglichkeiten die Probleme anderer zu lösen – wichtig ist, dass man diesen Ansatz auch verinnerlicht. Die Entscheidung dabei liegt darin, ob man dies kostenlos vollbringt, oder eine für sich festgelegte Aufwandsentschädigung erhalten möchte. Auch begrüßen wir das analoge Treffen und das gemeinsame Lernen in sozialen Gemeinschaften. Dennoch gibt es manche Lerngebiete, die durchaus besser online gelernt werden können.  

Lesezeit ca. 7 Minuten 

In den letzten Jahren hat das Online-Lernen oder zu Neu-Deutsch E-Learning für uns Menschen immer mehr zugenommen. Dabei haben sich u. a. Schülerinnen und Schüler, aber auch Lernhungrige immer mehr den Weg in den digitalen Klassenzimmern eingefunden. Welches auch die Nachfrage nach qualifizierten Dozenten/Lernbegleitern erhöht. 

In diesem Beitrag möchten wir mit verschiedenen Wegen das Online-Lernen objektiv vorstellen und auch Möglichkeiten damit Geld zu verdienen, oder mehr Reichweite zu generieren. 

Welchen Vorteil ergibt sich als Lernbegleiter? 

Hier heben wir ganz klar die Flexibilität hervor. Als stark eingespannte Eltern, oder Vollzeittätige ist es für Dich wahrscheinlich schwierig, sich an bestimmte Pläne, oder Zeiten zu richten. Als „Online-Dozent/Lernbegleiter“ kannst Du Deine bevorzugte Zeitspanne für den Unterricht/Themen zur Wissensvermittlung wählen. Außerdem bist Du Dein eigener Chef und somit unabhängiger Unternehmer, indem Du die volle Kontrolle über Deine Arbeit hast. 

Wie funktioniert das Ganze? 

Verkaufe Live- oder OnDemand-Kurse auf E-Learning-Portalen. E-Learning-Portale beinhalten eine große Anzahl an wissbegierigen Menschen, Studenten, Schülern uvm. Wenn Du dich dafür entscheidest, einen Kurs auf einer E-Learning-Plattform anzubieten, musst Du Dir keine Gedanken darüber machen, wie Du Deine Kursräume bekommst. Die Werbung und Förderung für Deine Kurse übernehmen die Plattformen selbst. In der Regel verlangt die Plattform eine kleine Gebühr, die meist einen Prozentsatz Deiner Einnahmen ausmacht. Für solches Engagement musst Du normalerweise nicht mehr als 3 Stunden am Tag aufwenden. 

Wir – die Learnery.eu sind eine solche Plattform. Wir geben die Freiheit, die Du brauchst, um die besten Lernergebnisse Deiner Teilnehmer zu erzielen. Das bedeutet, dass wir keine Kursinhalte vorschreiben, oder einen bestimmten Kursplan erzwingen. Wenn Du Fragen über eine Zusammenarbeit mit einer schnell wachsenden Lerngemeinschaft hast, dann schreib uns gerne auf: [email protected]. 

Content-On-Demand (Inhalte auf Abruf) 

Hier geht es um Inhalte, die nur einmal aufgezeichnet werden, aber mehrmals verkauft oder verbreitet werden können. Ein gutes Beispiel ist ein eBook, oder Videos, die an Teilnehmer herangetragen werden können. Diese Methode eignet sich am besten für Personen, die nicht regelmäßig Live-Kurse geben möchten. 

Learnery.eu bietet neben den sogenannten On-Demand Inhalten auch zusätzlich die Möglichkeit, Dateien wie eBooks, PDFs oder Dateien abzulegen und bei bestimmten abgeschlossenen Kapiteln, diese herunterladen zu lassen, oder gar Zertifikate zu verleihen. 

Live-Streamings 

Neben den On-Demand Inhalten, gibt es auch die Möglichkeit Live-Veranstaltungen / Sessions anzubieten. Durch die Live-Interaktion mit Kursteilnehmern erhöht sich die Dynamik. Lernbegleiter können auf Fragen oder Anmerkungen direkt reagieren und so eine flexiblere Lernsituation schaffen. 

Im direkten Vergleich zu On-Demand, sind die Livestreamings nicht nachbearbeitet, so dass der Zuschauer oder Teilnehmer den Lernbegleiter als den Menschen sieht, wie er auch tatsächlich ist. Auch geht der Trend immer mehr zu den Live-Streamings, da Authentizität eine immer wichtigere Rolle spielt. 

Blog und Neuigkeiten 

Eine völlig andere Art Inhalte zu vermitteln sind sogenannte Blog-/ oder Newsbeiträge. Hierbei handelt es sich meist um chronologisch angeordnete Artikel, die z.B. auf learnery.eu veröffentlicht werden. Es handelt sich um selbstgeschriebene Beiträge eines Lernbegleiters, die die Leser-Zielgruppe regelmäßig über Themen, mit denen sich beschäftigt wird, informiert wird. Meist sind dies allgemeine Themen, oder sogar eigene Erfahrungen und Gedanken. 

Wir wissen, dass die oben genannten Punkte nur an der Oberfläche kratzen. Doch können wir versichern, dass wir in naher Zukunft detaillierter darüberschreiben werden. Seid gespannt 🙂 

Autor

Rückmeldungen

Ähnliche Beiträge

Learnery News
Learnery Learnery

Learn throughout Generations!

Es gibt viele Social Media Plattformen und doch sucht man weiterhin nach Vernetzungsmöglichkeiten. Dabei sind die „alten Hasen“ der Social Media Plattformen oftmals nicht die beste Wahl, wenn man z.B. Lerngruppen bilden, oder sich mit Gleichgesinnten verbinden möchte.